top of page
Vernissage-verschoben.jpg

Wir feiern wieder Kunst und Kultur in der schönen Hansestadt Lübeck mit unseren Kunst und Kultur Wochen.

Es erwarten euch in der Zeit vom 03.09-17.09.2022 mehrere Veranstaltungen aus den Bereichen Musik, Fotografie und Kunsthandwerk. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle die unsere Initiative unterstützen und wir freuen uns auf alle Besucherinnen und Besucher.

AUSSTELLUNG

Ohne Kunst und Kultur wird's still

Fotografien von Martin Diesch

Fotograf Martin Diesch zeigt bislang unveröffentlichte Bilder aus der Kampagne. Diese zeigt weitere Facetten des Menschseins in Mitten stürmischer Zeiten.

03.09-17.09
 

VERNISSAGE

& Sommerparty

Sa.09.09
19:00 Uhr

 

Selecta Forrest spielt Tropical Beats, Afro, Funk & Soul

Let's Dance!

Kunsttankstelle
Wallstraße 3-5

37183906-abfa-47a2-bd97-5a3838aa75a3.jpg
B5D0ABD9-0438-482C-A392-37184F5F9BB4.jpg

ERÖFFNUNG

Werkstatt-Laden

Martin Diesch
Bea Roggenbach 
Ohne Kunst und Kultur wird's still e.V.

 

Sa.10.09
ab 14:00 Uhr

ab ca. 16:00 Uhr mit Selecta Forrest

Wir haben Quartier bezogen um Künstler dabei zu unterstützen an ihrem Schaffen zu arbeiten und sich und ihre Werke zu präsentieren.

 Einblicke in ihre Werke verschaffen:

Bea Roggenbach

  • Nachhaltige Produkte mit Handdruck auf Stoff und Papier

  • Druckwerkstatt

  • Workshops und Projekte

  • Events

www.musterunikate.de

Martin Diesch

  • Kollodium-Nassplattenfotografie

  • Künstlerische, analoge Fotografie

  • Klassische Dunkelkammer und Filmentwicklung

  • Workshops

www.lichtbildmanufaktur-md.de​


Große Burgstraße 24

KONZERT

Kjell Kitzing
 

Mo.12.09
19:00 Uhr

Seine Liebe zur Musik entdeckte er durch die Beatles und Bob Dylan und es zog ihn schnell zum Rock’N’Roll, zum Punk und später zum Bluesrock, bevor er schließlich den Jazz für sich entdeckte. Jetzt haben auch wir ihn entdeckt und sind begeistert. Unterstützt gemeinsam mit uns dieses Talent.

Kunsttanktelle
Wallstraße 3-5

KONZERT

Rumba Santa
 

Sa.17.09
20:00 Uhr

Die aus Ecuador, Venezuela, Kolumbien, Ghana, Ukraine und Schleswig-Holstein stammenden Musiker verwandeln das eher graue und raue norddeutsche Ostsee-Klima in bunte ekstatische Tanzorgien mit lateinamerikanischem Flair. Das heißblütige Zusammenspiel aus griffigen und kraftvollen Ska- Punk- und Rock-Elementen einerseits und melodischer und rhythmischer Fingerfertigkeit andererseits bildet das Fundament für den teils Rap- und teils Salsa-geprägten Gesang. So entsteht immer wieder ein buntes kraftvolles und mitreißendes Feuerwerk aus viel Energie, Leidenschaft und dem Rhythmus des lateinamerikanischen Lebensgefühls. 

Kunsttankstelle
Wallstraße 3-5

bottom of page